
Sprecherziehung
Lehrangebot
Sprecherziehung in den Studiengängen
BACHELOR LOGOPÄDIEModul Sprecherziehung (SPR), | Bachelor | BAchelor | BAchelor |
---|---|---|---|
GesprächTherapeutische | StimmeAtem- und Stimmtraining, | RhetorikPräsentation | SprechausdruckLebendiges Vorlesen |
| PhonetikStandardaussprache |
| RhetorikGesprächsführung |
StimmeStimme 1: | SprechausdruckLebendiges Vorlesen |
| STIMMEtheoretische Grundlagen für Stimmstörungen bei Kindern |
| RhetorikPräsentation |
|
|
Stimme und (computergestützte) Stimmanalyse |
Studieninhalte finden Sie im aktuellen LSF
FAQ Allgemein
An wen wende ich mich bei allgemeinen Fragen zur Sprecherziehung?
An die jeweilige Abteilungsleitung.
An wen wende ich mich bei Fragen zum Seminar bzw. sprachpraktische Übung?
An die/den jeweilige unterrichtende Dozent/in.
An wen wende ich mich bei der Anerkennung von vergleichbaren Leistungen bzw. Übertragung von Scheinen?
An die jeweilige Abteilungsleitung.
Für wen ist der Einzelunterricht in der Sprecherziehung?
Der Einzelunterricht ist für interessierte Studierende, aber auch für Angehörige der Hochschule. Es sollte ein konkretes Anliegen vorliegen, an dem Sie arbeiten möchten im Bereich Atmung, Stimme, Sprechausdruck, Artikulation oder Rhetorik. https://deutsch.ph-weingarten.de/facheinrichtungen/angebote/
Wie melde ich mich zum Einzelunterricht an?
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich in einer Sprechstunde des/der Dozent/in.