Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache
Das Erweiterungsstudium Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg genehmigt. Die Studienordnung ist am 01. April 2008 in Kraft getreten.
Aktuelle Informationen zum Erweiterungsstudiengang DaF/DaZ finden Sie auf moopaed im Kurs "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache"
Leipziger Erklärung zur sogenannten "Flüchtlingskrise"
Der Arbeitsbereich Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache an der PH Weingarten hat die "Leipziger Erklärung der Institute und Abteilungen für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Deutschland zur sogenannten 'Flüchtlingskrise'" unterzeichnet. Die Erklärung nimmt Stellung zu den Arbeitsbedingungen und den beruflichen Perspektiven der Absolvent*innen im Bereich DaF/DaZ und fordert die politischen Entscheidungsträger*innen unter anderem auf dafür zu sorgen, dass DaF/DaZ-Lehrenden verstärkt Zugang zu Festanstellungen im Schuldienst ermöglicht wird.
http://www.ph-weingarten.de/de/downloads/Leipziger_Erklaerung_final.pdf
Lehrende
Dr. phil. Anny Schweigkofler Kuhn (Koordinatorin Erweiterungsstudiengang DaF/DaZ)
anny.schweigkofler-kuhn(at)ph-weingarten.de
Mehmet Kara
mehmet.kara(at)ph-weingarten.de
Prof. Dr. Cordula Löffler
loeffler(at)ph-weingarten.de
Dr. Ralf Schieferdecker
schieferdecker(at)ph-weingarten.de
Prof. Dr. Andreas Schwab
schwab(at)ph-weingarten.de
Lehrbeauftragte
Michiko Araya-Engler
Samira Meghenem
Natalia Timm